Haftungsausschlusserklärung
- Die Hallenordnung der Sporthalle Kalsdorf ist für alle Trainingsteilnehmer einzuhalten.
- Hinweistafeln sowie Anweisungen der Trainer vor Ort sind unbedingt zu befolgen.
- Die Benutzung der Sporthalle Kalsdorf und die Teilnahme am Training des Badminton Club Kalsdorf erfolgt freiwillig, auf Verantwortung, Gefahr und Risiko der Trainingsteilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigten.
- Der Badminton Club Kalsdorf und die Trainer übernehmen keine Aufsicht für Kinder, die Erziehungsberechtigten haften während des Trainings für ihre Kinder.
- Die Erziehungsberechtigten haben ihre Kinder entsprechend aufgeklärt, Verhaltensanweisungen gegeben und haften vollumfänglich durch ihr Kind verursachte Schäden bzw. übernehmen gegebenenfalls anfallende Kosten zur Gänze.
- Der Badminton Club Kalsdorf und deren Trainer übernehmen keine Haftung bei Unfällen oder Verletzungen, die im Rahmen des Trainings auftreten können bzw. bei Sachschäden oder Verlust von Gegenständen.
- Die Teilnehmer am Badminton Training verzichten hiermit auf sämtliche Ansprüche – gleich welcher Art – aus Schadensfällen, Verletzungen und Folgeschäden
- die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Training,
- der Verwendung der Sporthalle eintreten können.
- Die Trainingsteilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigten versichern, dass sie gesund zum Training kommen.
- Für gesundheitliche Risiken, auch wenn diese nicht bekannt sind, übernimmt der Badminton Club Kalsdorf und deren Trainer im Falle eines Unfalls oder Schadens keine Haftung.
- Jede Erkrankung und auch plötzliche Änderungen der Befindlichkeit wie Übelkeit, Schwindel, Schmerz, Herzrasen oder Ähnlichem werden die Trainingsteilnehmer sofort den Trainern mitteilen, die gegebenenfalls das Training abbrechen.
- Den Trainern ist es gestattet, die Trainingsteilnehmer zu trainingsrelevanten Zwecken zu berühren.
- Der Weg zur und von der Sporthalle erfolgt auf eigene Verantwortung/auf Verantwortung der Erziehungsberechtigten.
- Trainingsteilnehmer unter 14 Jahren sind von den Erziehungsberechtigten zur Umkleide zu begleiten und von dort wieder abzuholen. Wird ein Kind nicht abgeholt, werden die Trainer 15 Minuten warten und ggf. telefonisch nachfragen. Im Notfall werden die Kinder in öffentliche Obhut übergeben.
- Kinder können aus disziplinarischen Gründen vom Training ausgeschlossen werden und werden z.B. zum Warten am Spielfeldrand aufgefordert. Die Trainer haben auch die Möglichkeit, Kinder vorzeitig nach Hause zu schicken und von den Erziehungsberechtigten abholen zu lassen.
- Die Trainingsteilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte sind damit einverstanden, dass während des Trainings Fotos gemacht und für Veröffentlichungen verwendet werden.
- Mit der Unterschrift bestätigen die Trainingsteilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte, dass sie die Haftungsausschlusserklärung vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert haben.